

Radiomeldung vom Überfall auf die Sowjetunion durch Nazi-Deutschland am 22. Juni 1941
Evgeny Khaldey / MAMM / MD
Moskaus Hauptstraße: die Gorki-Straße (heute Twerskaja) im September 1941
Alexander Ustinov / MAMM / MDF
Verteilung von Gasmasken auf dem Majakowski-Platz (heute Triumfalnaja-Platz), 1941
Naum Granovsky / MAMM / MDF
Panzergräben in der Nähe von Moskau, September/Oktober 1941
Dmitry Baltermants / MAMM / MDF
Ein abgestürztes deutsches Flugzeug auf dem Swerdlow-Platz (heute Theater-Platz), 1941
Archive photo
Der Luftschutzbunker in der Metrostation Majakowskaja, 1941
Arkady Shaikhet / MAMM / MDF
Majakowski-Platz (heute Triumfalnaоa-Platz), 1941
Alexander Ustinov / MAMM / MDF
Entladung von Baumstämmen, 1941
Oleg Knorring / MAMM / MDF
Die Volkswehr in der Nähe von Moskau: Eine Gruppe von Militärradfahrern, 1941
Arkady Shaikhet / Privatsammlung
Reservetruppen reiten an die Front, 1941
Arkady Shaikhet / Privatsammlung
Panzerabwehrbarrieren im Zentrum von Moskau
Boris Vdovenko / MAMM / MDF
Überwachung feindlicher Flugzeuge in der Nähe des Kremls
Unbekannter Autor / MAMM / MDF
Ein Lebensmittelgeschäft in der Gorki-Straße (heute Twerskaja)
Sergey Strunnikov / MAMM / MDF
Militärparade auf dem Roten Platz am 7. November 1941 anlässlich der Oktoberrevolution
MAMM / MDF
Kolonne deutscher Kriegsgefangener am Weißrussischen Bahnhof, 1944
Evgeny Umnov / MAMM / MDF
9. Mai 1945: Bekanntgabe des Sieges am Roter Platz um 13:55 Uhr
Alexander Ustinov / MAMM / MDF
Feuerwerk über Moskau anlässlich des Sieges am 9. Mai 1945
Sergey Korshunov / MAMM / MDF
Georgi Schukow, Marschall der Sowjetunion, bei der Siegesparade am 24. Juni 1945
Evgeny Khaldey / MAMM / MDFAlle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung ausschließlich unter Angabe der Quelle und aktiven Hyperlinks auf das Ausgangsmaterial gestattet.
Abonnieren Sie
unseren kostenlosen Newsletter!
Erhalten Sie die besten Geschichten der Woche direkt in Ihren Posteingang!