

Wenn man schon in Moskau ist, kann man auch einen Abstecher in Russlands nördliche Hauptstadt machen: 687 Kilometer, neun Stunden mit dem Zug. Klar, das gönne ich mir!
Anton Malkov
Die Ermitage. Eines der schönsten Museen Europas? Mainstream. No go!
LORI / LEGION MEDIA
Das prominenteste Sankt Petersburger Festival: Die Roten Segeln. Spektakuläres Feuerwerk, zahlreiche Konzerte, Licht- und Wasserspiele. Und eine echte Fregatte segelt die Newa herunter. Eine Million Besucher? Oh nö!
TASS
Speisen und Weine, romantische Sonnenuntergänge, Ausblick auf die Dächer… Darauf falle ich nicht rein!
Anton Malkov
Nachts werden die Brücken hochgeklappt. Und schon bist du abgeschnitten – von der Zivilisation und deinem Hotel.
ALEXEI DANICHEV / RIA NOVOSTI
Die Zarenresidenz erscheint in ihrem damaligen Glanz. Endlose Paläste, Alleen, Denkmäler, Kathedralen. Ist das etwa alles?
TASS / RUSLAN SHAMUKOV
Irgendwie sieht die Stadt archaisch aus. Die Bauhöhe ist ja auch begrenzt.
Anton Malkov
Schrecklich, die schäbigen Bruchbuden. Ich denke, die Romantik ist tot.
ANDREI STRELNIKOV
Weiße Nächte. Schlafenszeit.
Anton Malkov
Fedor Dostojewski, Josef Brodsky, Anna Achmatowa, Nikolai Gogol, Sergei Dowlatow, Alexander Blok und Alexander Puschkin gingen einst auf diesen Straßen. Ein Haufen Denkmäler und Museen erinnern daran… Aber wer waren diese Leute eigentlich?
RG / Natalia Pietra
Kunst. Zuviel davon. Total versponnen. Überheblicher Quatsch!
Evgenyi Co, wikipedia.org
Russlands beste Bars? Gratiskaraoke? Lokale Cocktail-Specials? Ganze Straßen für Bar-Hopping? Ist doch einfach nur laut und bei Sonnenuntergang hast du tausend russische Freunde und schreckliche Kopfschmerzen!
Stackenschneider club
Der Name „Sankt Petersburg“ ist vielleicht ein Zungenbrecher. Dafür verwechselt man den nicht mit Leningrad. Das war zu Sowjetzeiten. Eine Eselsbrücke: Alles um die Stadt herum heißt immer noch Oblast Leningrad. Logisch, oder?
LORI / LEGION MEDIA
Wasser, Flüsse, Kanäle: Auf über 40 Inseln ist die Stadt verteilt. Nicht umsonst heißt sie „Venedig des Nordens“. Eine romantische Bootstour gefällig? Ein Alptraum!
Alexander Demianchuk / Reuters
Ganze Generationen der russischen Zarendynastie lebten, regierten und starben hier. Ich bin Republikaner!
YEVGENY LANSEREAlle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland
Abonnieren Sie
unseren kostenlosen Newsletter!
Erhalten Sie die besten Geschichten der Woche direkt in Ihren Posteingang!