
1963/64: Moskauer Schüler spielen Reiseschach zwischen den Unterrichtsstunden.
Multimedia Art Museum Moscow / Moscow House of Photography
Schach ist normallerweise ein recht exklusiver Club. Diesen Monat aber steht der Sport im Mittelpunkt öffentlicher Aufmerksamkeit in Russland. Denn der Russe Sergei Karjakin greift nach der Schachkrone und tritt in New York gegen den Schachkönig Magnus Carlsen von Norwegen an, den amtierenden Schach-Weltmeister. Wer auch immer die Schlacht für sich entscheidet, Schach war und bleibt das Spiel für Jung und Alt. // Um 1890 herum: Eine Schachpartie auf dem Anwesen des Fürsten Trubezkoi in Menschowo bei Moskau. Das Anwesen gehörte einer der prominentesten Familien des russischen Adels. Nach der Oktoberrevolution 1917 wurde es zerstört.
Multimedia Art Museum Moscow / Moscow House of Photography
1914-1918: Zwei Männer spielen Schach in einer Holzhütte.
Multimedia Art Museum Moscow / Moscow House of Photography
1937: Ein Abend beim Schach-Verein im Haus der Stahlkocher in Magnitogorsk, rund 1.700 Kilometer südöstlich von Moskau.
Multimedia Art Museum Moscow / Moscow House of Photography
1972: Insel Sachalin in Russlands fernem Osten. Seeleute entspannen sich bei einem Schachspiel an einem seltenen freien Tag.
Multimedia Art Museum Moscow / Moscow House of Photography
1927: Eine Freiluft-Schachecke in einem Kurhaus in Jewpatorija auf der Krim.
RIA Novosti
1964: Eine Frau analysiert ein Schachspiel im Fernsehen.
TASS
1973: Großmeister Anatolij Karpow vor dem Schachbrett des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi in dessen Anwesen in Jasnaja Poljana.
Vladimir Savostyanov/TASS
1973: Die Passagiere einer Kreuzfahrt von Leningrad – heute St. Petersburg – nach New York entspannen sich auf oberstem Schiffsdeck.
Alexander Katkov/TASS
1977: Eine Kolchose in Turkmenistan. Der Bauer Chidyr Orusow an einem Schachbrett beim lokalen Schachturnier.
Vladimir Zlenko/TASS
1985: Sowjetsoldaten in Afghanistan spielen Schach auf ihrem Stützpunkt in der Provinz Nangarhar.
V.Kiselev/RIA Novosti
1988: Junge Teilnehmer eines Open-Air-Schachfestivals in Moskau.
Igor Utkin, Alexander Yakovlev/TASS
1990: Ein Patient einer Moskauer Infektionsklinik auf seiner Station.
Valery Khristoforov/TASSAbonnieren Sie
unseren kostenlosen Newsletter!
Erhalten Sie die besten Geschichten der Woche direkt in Ihren Posteingang!