
Holzhüten, Scheunen, Mühlen und Kirchen werden in dem Freiluftmuseum in ihrem Originalzustand präsentiert. Diese einmaligen Denkmäler der Holzbaukunst wurden in der Sawolschje-Region gesammelt, in jenem Gebiet östlich der Wolga. Der russische Fotograf Mischa Burlatsky hat Menschen von heute in dem 19. Jahrhundert-Ambiente fotografiert, so als hätte er sie in ihre Vorfahren von vor zwei Jahrhunderten verwandelt. / Ein Brunnen aus der Stadt Gorodez bei Nischni Nowgorod
Misha Burlatsky
Ob am Fluss, See oder Teich – in jedem Dorf gab es für den Zugang zu einem Gewässer einen Holzsteg, von dem aus Menschen badeten, Wasser für Haus und Hof holten und ihre Wäsche wuschen.
Misha Burlatsky
Pilger. Die Altgläubigen-Klöster in Sawolschje empfingen ebenso viele Pilger wie die orthodoxen Klöster in den südlichen Bezirken.
Misha Burlatsky
Die bäuerliche Festtagstracht war reich durch Goldstickerei reichverziert. / Eine Rekonstruktion von L. Zypljakowa (Model: Julia Beketowa)
Misha Burlatsky
Eine Frauentracht wie sie bei Altgläubigen in Sawolschje verbreitet war. Das Kleidungsstück besteht aus einem seidenen Sarafan und einem Kopftuch, die mit Stickerei dekoriert sind. (Model: Swetlana Agapowa)
Misha Burlatsky
Die Kleidung einer wohlhabenden Bäuerin vom Gorbatowsky-Bezirk: mit Gold und Perlen verzierte Schleifen, eine Halskette, ein Kosnik (eine in den Zopf eingebundene Schleife) und ein Sarafan auf einem Reifrock mit seidenen Ärmeln. (Rekonstruktion: L. Zypljakowa)
Misha Burlatsky
Bäuerliche Festkleidung aus dem Bezirk Wetluschski: Karierte Sarafans, kreuzverzierte Hemden, gewebte Gurte. Traditionelle Musikinstrumente bei Volksfesten: Schellentrommel und Balalaika.
Misha Burlatsky
Abends saßen die Frauen meist beisammen, plauderten und woben Flachs – mit den Gerätschaften, die hier abgebildet sind.
Misha Burlatsky
Die Heuernte-Saison begann für alle Dorfbewohner an einem Tag. An diesem Tag trugen die Frauen spezielle „Mähkleidung“, bunt koloriert und reich verziert entlang des Saums. Diese Kleider konnten ohne einen Sarafan getragen werden.
Misha Burlatsky
Almosen auf einer Fensterbank.
Misha Burlatsky
Ein Männerhemd aus kreuzverzierter Baumwolle. (Rekonstruktion: I. Labud)
Misha Burlatsky
Typische Kleidung für den Süden der Nischni Nowgorod-Region: Sarafan, Hemd, gewebter Gurt.
Misha Burlatsky
Fürbitte-Kirche, 1731 – eine Holzkirche mit einem Refektorium, ursprünglich aus dem Dorf Starye Kljutschischi.
Misha BurlatskyAbonnieren Sie
unseren kostenlosen Newsletter!
Erhalten Sie die besten Geschichten der Woche direkt in Ihren Posteingang!